BAMM!
Die vier Musiker verstehen sich blind.
Die Kombination aus gradlinigen Kompositionen und vier unterschiedlichen Blickwinkeln macht den Reiz des Unvorhersehbaren aus.
bamm! ist das Jazzquartett um den Altsaxophonisten Max Boehm und den Schlagzeuger Moritz Hamm. Durch das Zusammenspiel von Rhythmus und Melodie werden große Mengen Energie freigesetzt. Nicht die Kompositionen versuchen künstlich gewollte Emotionen auszulösen, es sind die Musiker selbst, welche die clevere Einfachheit der Songs nutzen, um ihre eigene Geschichte zu erzählen. So entsteht die Grundlage für die Entfaltung der Individuen in der Gruppe. bamm! zeichnet sich durch interaktives Zusammenspiel aus - die Musik wird immer wieder frisch aus dem Moment heraus erschaffen. Es gleicht kein Augenblick dem anderen, so kreiert bamm! Momente, die gleichzeitig lang und auch kurz sind. Ohne in Belanglosigkeit zu verfallen, schafft es bamm! sich immer wieder neu zu erfinden. Nichts ist vorhersehbar, trotzdem nicht willkürlich.
bamm! betrachtet das Konzert als soziales Ereignis und sucht die ideelle Nähe zum Zuhörer, denn ohne Zuhörer kein bamm! und ohne bamm! keine Zuhörer. bamm! ist die Antwort auf eine Frage, die noch nicht gestellt wurde.
photo by: Yunus Hutterer
Jazzkombinat Hamburg
Das Jazzkombinat Hamburg steht stellvertretend für die pulsierende Generation junger Jazzmusiker/innen in Hamburg. Das 17 köpfige Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Musiker in einem überregionalen Kollektiv zu vernetzten. Dazu lädt es sich regelmäßig Gäste aus ganz Europa nach Hamburg ein, die ihre Musik gemeinsam mit der Band erarbeiten und aufführen. Zudem versteht sich das Jazzkombinat als Plattform für junge Arrangeure und Komponisten und legt großen Wert auf künstlerisch hochwertige und kreative Programme, die dem Projekt auf den Leib geschrieben werden. Die 17 Musiker stehen für höchstes solistisches Niveau, ausdrucksstarkes Ensemblespiel und haben das Jazzkombinat als festen Bestandteil in der deutschen Jazzszene etabliert.
Skilbeck
SaxSaxSax!
Die drei saxy Saxisten aus Hamburg musizierten schon viele Jahre zusammen, bis ihnen endlich klar wurde, was sie wirklich verbindet: spontaner, unverbindlicher und ungeschützter Sax!
Ob Techno, Drum and Bass oder Jazz, ob tanzbar, melancholisch oder voll auf die Zwölf, diese Achterbahn der Gefühle lässt nichts anbrennen, macht keine Gefangenen und lässt ganz sicher kein Auge trocken.
simplyJAZZ.
Es gibt Nachwuchs für die Hamburger Jazz-Reihen! Im Hamburger Kultladen YOKO treten ab Januar 2019 einmal monatlich am Donnerstag angesagte Jazzbands auf.
Nach der Neueröffnung im Herzen Hamburgs (zwischen Karoviertel & Jungfernstieg) startet das YOKO eine brandheiße Kulturoffensive. Hier verschmelzen das alternative Ambiente eines Technoclubs mit der analogen Welt des Live-Jazz. Eine Mischung, die sowohl Jazz-Liebhaber als auch Jazz-Newcomer anzieht. Auf dem Programm der Reihe simplyJazz stehen junge und alte Musiker aus Hamburg und ganz Deutschland. SimplyJazz nimmt sich zum Ziel, das Genre von seinem eingestaubten Image zu befreien. Denn man muss kein Kenner sein, um diese Musik zu genießen. SimplyJazz möchte mit seiner Offenheit die Hamburger Jazz-Szene beleben.